Have any questions?
+44 1234 567 890
Neue Anwendungsmöglichkeiten für zentrische Anschlagpunkte
- Hoher Entwicklungsaufwand / ausgefeilte Ingenieur-Leistung.
- Weitgehende Design- und Detailanpassungen.
- Perfektionierung einer bekannten Bauform (zentrische Anschlagpunkte).
- Neues Design.
- Kein Stehenbleiben des Bügels.
- Keine gefährlichen Querbelastungen.
- Einzigartige innenliegende Federmechanik.
- Abweisscheibe mit Winkelmarkierung, WLL-Angabe in "t" und "lbs", Sicherheitsfaktoren und Anzugsmoment. Erfüllt die Anforderungen der amerikanischen Norm ASME B30.26.
- Kombikopfschraube mit Innen- und Außensechskant für optimiertes Handling.
- Innovative innenliegende Federmechanik - optimal geschützt.
- Freifläche für individuelle Kennzeichnung/Stempelung.
- Drehgelenk in Bügelachse.
ACP-Turnado
Es ist soweit: Die Anwendungsvielfalt des RUD ACP-TURNADO steigt deutlich. Schon in M12 bis M30 ist er in Branchen wie Formenbau, Werkzeugbau, Automotive, Maschinenbau sowie im Energie- und Offshore-Sektor oft zur ersten Wahl geworden. In den neuen Größen ermöglicht er jetzt auch ein sicheres und wirtschaftliches Heben, z. B. im Kraftwerksbau, im Industriebau und in vielen weiteren Bereichen. Eben überall dort, wo es schwere Lasten möglichst sicher und effizient zu bewegen gilt.